
Imagefilm 2017
Unser Imagefilm liegt beim Videoanbieter Vimeo in den USA. Wenn Sie dieses Video ansehen, dann werden personenbezogene Daten (u.a. ihre IP-Adresse) zu Vimeo gesendet.
Ich stimme zu und möchte den Film sehen.
Unser Imagefilm liegt beim Videoanbieter Vimeo in den USA. Wenn Sie dieses Video ansehen, dann werden personenbezogene Daten (u.a. ihre IP-Adresse) zu Vimeo gesendet.
Ich stimme zu und möchte den Film sehen.
Der 1984 ins Leben gerufene Verein „Jugendhilfe Direkt e.V.“ hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche der Hauptschule Hiltrup bedarfsgerecht zu fördern. Jugendhilfe Direkt e.V. ist ein anerkannt gemeinnütziger Verein. Er dient dem Zweck, den Schüler/-innen und Jugendlichen Hilfestellung zu einem erfolgreichen Schulabschluss zu geben. Außerdem geht es ab der achten Klasse verstärkt darum, den Weg der Berufsorientierung, der Berufsentwicklung zu öffnen, um sie erfolgreich in die Arbeitswelt einzugliedern.
Die Sozialpädagogin Frau Walter – als Ansprechpartner vor Ort – hat ihr Büro in der Hauptschule Hiltrup und ist für die Schüler/-innen direkt erreichbar. Eine unmittelbare Unterstützung je nach Problemlage z.B. im Umfeld Schule, bei Schulabgängen, zur Hinführung in die Berufswelt, auf der Suche nach aktuellen, alternativen Angeboten und Kontakten etc. – ist daher optimal gewährleistet.
– bei schulischen Schwierigkeiten –
Unsere ehrenamtlichen HelferInnen begleiten die SchülerInnen bei schulischen Schwierigkeiten und unterstützen ganz praktisch durch Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung.
– als konkrete Alltagshilfe –
Neben einem geregelten Mittagessen profitieren die SchülerInnen von speziellen Trainingsprogrammen, mit denen sie ihre sprachlichen Fähigkeiten, ihr persönliches Auftreten und ihr Sozialverhalten stärken können.
– für SchülerInnen und Eltern –
In verschiedenen Informationsveranstaltungen geben Lehrer, Ehrenamtliche und Sozialarbeiter Eltern und SchülerInnen Auskunft über Themen wie Berufswahl, Praktika und Bewerbungsverfahren.
– von Jugendlichen aus anderen Herkunftsländern –
Durch zielgerichtete Unterstützung fördern wir die Integration des Einzelnen in den Schulalltag. Dies gilt auch für SchülerInnen, die noch nicht so vertraut sind mit unserer Sprache und unseren Alltagsgewohnheiten.
– im Handwerk, Musik und Sport –
Durch Gemeinschaftsprojekte, wie z.B. der Bau einer Holzhütte wird Teamgeist gestärkt. Mit dem Erlernen eines Musikinstruments oder der Teilnahme an einem sportlichen Event wächst das Selbstbewusstsein.
Herr Tinnirello von Piccolo Mondo bat im Rahmen einer Feier um Spenden für den Verein. Keine Geschenke; aber dafür eine Spende für die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Hiltrup.Es ist nicht das erste Mal, dass Herr Tinnirello die Arbeit des Vereins unterstützt. Ihm liegt die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen am Herzen. Ein…
Wolfram Schier, Werkleiter von BASF Coatings, und Sebastian Lindemann, kaufmännischer Ausbildungsleiter, überreichten jetzt die diesjährige Spende in Höhe von 6.000 Euro an den Vereinsvorsitzenden Hans-Werner Kleindiek. „Es liegt uns sehr am Herzen, „Jugendhilfe Direkt“ auch in diesem Jahr zu unterstützen. Herr Kleindiek und sein Team leisten eine wichtige und wertvolle Arbeit. Die Jugendlichen finden hier Menschen, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und in dieser entscheidenden Phase ihres Lebens eine Orientierung geben“, hebt Schier hervor.
Seit vielen Jahren bereitet eine ehrenamtliche Gruppe unter der Leitung von Frau Susanne Lucas den interessierten Schülerinnen und Schülern der Hauptschule ein Frühstück vor. Hier im Bild hat sich die Gruppe selbst zum Frühstück in der Bäckerei Krimphove getroffen. Das Frühstück wird durch viele Spenden ermöglicht.Wir bedanken uns ganz herzlich für diesen unermütlichen Einsatz!
Herr Tinnirello von Piccolo Mondo bat im Rahmen einer Feier um Spenden für den Verein. Keine Geschenke; aber dafür eine Spende für die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Hiltrup.Es ist nicht das erste Mal, dass Herr Tinnirello die Arbeit des Vereins unterstützt. Ihm liegt die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen am Herzen. Ein…
Wolfram Schier, Werkleiter von BASF Coatings, und Sebastian Lindemann, kaufmännischer Ausbildungsleiter, überreichten jetzt die diesjährige Spende in Höhe von 6.000 Euro an den Vereinsvorsitzenden Hans-Werner Kleindiek. „Es liegt uns sehr am Herzen, „Jugendhilfe Direkt“ auch in diesem Jahr zu unterstützen. Herr Kleindiek und sein Team leisten eine wichtige und wertvolle Arbeit. Die Jugendlichen finden hier Menschen, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und in dieser entscheidenden Phase ihres Lebens eine Orientierung geben“, hebt Schier hervor.
Seit vielen Jahren bereitet eine ehrenamtliche Gruppe unter der Leitung von Frau Susanne Lucas den interessierten Schülerinnen und Schülern der Hauptschule ein Frühstück vor. Hier im Bild hat sich die Gruppe selbst zum Frühstück in der Bäckerei Krimphove getroffen. Das Frühstück wird durch viele Spenden ermöglicht.Wir bedanken uns ganz herzlich für diesen unermütlichen Einsatz!
Der Hiltruper Verein Jugendhilfe Direkt e.V. wurde 1984 als anerkannt gemeinnütziger Verein in Münster-Hiltrup ins Leben gerufen. Es bestand die Notwendigkeit, insbesondere Jugendlichen der Hauptschule Hiltrup beim Einstieg in die Berufswelt Hilfestellung zu geben.
Die Tätigkeit des Vereins wird durch Spenden und Mitgliedsbeiträge mitfinanziert. Die Vereinsmitglieder sind ausschließlich auf ehrenamtlicher Basis tätig. Zu Beginn der Tätigkeit hat man Ausbildungsbetriebe u.a. mit Hilfe kleinerer finanzieller Zuwendungen ermutigt, Jugendlichen dieser Schule in die Ausbildung zu nehmen. Im Jahr 1990 ist die Arbeit des Vereins derart anerkannt worden, dass das Arbeitsamt erstmalig eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, jedoch nur als 3/4-Stelle für eine Diplom-Sozialpädagogin, bewilligt hat.
Aufgrund erfolgreicher ehrenamtlicher Arbeit und des Einsatzes der ABM, die auch nach Ablauf der 2-jährigen ABM-Finanzierung über freie Mitarbeit auf Honorarbasistätigkeit mit reduzierter Stundenzahl den Nachweis erbrachte, dass der Verein einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Erfüllung der Aufgaben der Jugendhilfe zu leisten imstande ist, erhielt der Verein Anfang 1995 die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe lt. Kinder- und Jugendhilfegesetz durch die Stadt Münster.
Dies war Voraussetzung für den Anspruch auf dauerhafte finanzielle Förderung mit öffentlichen Jugendhilfemitteln. Über das Kinder- und Jugendhilfegesetz wird damit auch die Ausrichtung der Arbeit bestimmt. Ab dem 01.09.1995 wurde dann eine erneute ABM für eine Diplom-Sozialpädagogin bewilligt. Diese Stelle ist seit dem 01.09.1998 in eine 90% von der Stadt Münster finanzierte feste Stelle umgewandelt worden.
Aufgrund der optimalen Erreichbarkeit der betroffenen SchülerInnen, ist die Maßnahme der festen Mitarbeiterin direkt an der Hauptschule Hiltrup angesiedelt. Sie richtet sich in erster Linie an die SchülerInnen der Abgangsklassen. Sie soll den Jugendlichen Hilfe zur Eingliederung in das Berufsleben bzw. Schulabgängern sowie Ausbildungs- und Schulabbrechern Orientierungshilfen bieten.