Diese Veranstaltung fand in diesem Jahr ebenso wieder in Hiltrup statt (Bait-ul-Momin Moschee, Hansestraße). Wie im letzten Jahr, hatte man uns dazu eingeladen, um erneut eine Spende für unsere Arbeit zu empfangen. Ehrengast u. a. Herr Joachim Schmidt (Bezirksbürgermeister)
Gerne war ich zusätzlich als Läufer bei dem 5km-Kurs dabei, um damit zu zeigen, wie wichtig für uns jede Spende ist, und wir gerne bereit sind uns selber mit einzubringen.
Gerade diese Spende hat für uns eine zusätzliche Bedeutung; denn wir helfen allen Kindern/Jugendlichen der Hauptschule Hiltrup, egal welcher Nationalität, Sprache, Hautfarbe oder Konfession. Damit wird hier ein wertvoller Beitrag zum Thema Integration deutlich.
Integration, einem Thema, das wir gezielt und mit viel Erfolg täglich unter Beweis stellen. So fließt diese Spende ein in die Übermittagsbetreuung unseres Vereins im Jugendzentrum der evangelischen Kirchengemeinde in Hiltrup. Hierbei kümmern wir uns noch einmal ganz intensiv um die Problematik von Geflüchteten Kindern/Jugendlichen.
Wir danken den Verantwortlichen der Ahmadiyya Gemeinde in Hiltrup für diese Spende und die Anerkennung unserer Arbeit.
Die Ahmadiyya Gemeinde schreibt dazu:
Im Rahmen ihres sozialen Engagements und als Beitrag für die gesellschaftliche Integration plant die Ahmadiyya Muslim Jamaat dieses Jahr wieder Wohltätigkeitsläufe (Charity Walks) in verschiedenen Städten Deutschlands.
Wir möchten unsere gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen und unser Potenzial für den freiwilligen Einsatz und die Bereitschaft, uns um humanitäre Hilfe zu bemühen, soziale Integration zu fördern und im Dienste von besonders bedürftigen Menschen tätig sein.
So gelingt uns durch die Charity Walks nicht nur das Sammeln von Spenden für verschiedene Hilfsorganisationen, sondern auch die Schaffung der nötigen Aufmerksamkeit für hilfebedürftige Menschen.
Zusätzlich dienen die Charity Walks als Zeichen für die aktive Mitgestaltung der hiesigen Gesellschaft durch Menschen mit Migrationshintergrund.