Nicht nur reden – selber machen!
MÜNSTER-HILTRUP. Ein paar Werbegeschenke wie der Kugelschreiber mit dem Firmenlogo, dazu der druckfrische Info-Flyer und obendrein ein paar Süßigkeiten.
MÜNSTER-HILTRUP. Ein paar Werbegeschenke wie der Kugelschreiber mit dem Firmenlogo, dazu der druckfrische Info-Flyer und obendrein ein paar Süßigkeiten.
Seit 30 Jahren besteht in Hiltrup das „Piccolo Mondo“, das kleine italienische Restaurant an der Marktallee. Das ist für Inhaber Carmelo Tinnirello natürlich ein Grund zum Feiern gewesen. Zugleich ließ er bei der Geburtstagsfeier zugunsten des Vereins Jugendhilfe direkt eine Spendenbox herumgehen.
Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro überreichten kürzlich Gerlind Griese, Kaufmännische Ausbildungsleiterin, und Simon Schmidt-Bussmann, Leiter Personalentwicklung, an Hans Werner Kleindiek, Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „Jugendhilfe direkt“.
In diesem Jahr fand rund um die St. Clemens Kirche der zweite Nikolausmarkt Hiltrup statt. Ein erstaunliches Projekt allein auf ehrenamtlicher Basis. Hiltruper Vereine gestalten einen eigenen kleinen, „aber feinen“ Nikolausmarkt.
Bei seiner letzten Chorprobe hatte die Schola Clementina die Vorsitzenden der beiden Hiltruper Vereine ‚Jugendhilfe Direkt e.V.‘ und ‚pro Jugendarbeit St. Clemens e.V.‘ zu Gast.
Am 14. September wurde in diesem Jahr der sogenannte „Zeitstiftertag“ durchgeführt. Eine Aktion der Freiwilligenagentur in Verbindung mit der Stiftung Bürger für Münster.
Münster-Hiltrup. Gut vorbereitet hatte sich Marina auf das Bewerbertraining für einen Ausbildungsplatz zum 1. August nächsten Jahres.
Münster-Hiltrup – Vier Mal in der Woche organisieren Ehrenamtliche ein Frühstück für die Hiltruper Hauptschüler. Gemeinsam eindecken, anschließend abräumen, sich unterhalten – das fördert die Sozialkompetenz der Schüler und ist nur eines der Projekte des Vereins Jugendhilfe Direkt. Doch eines Morgens war etwas anders als sonst: Ein Kamerateam stand auf der Matte und baute sein…
Münster-Hiltrup – Berufe hautnah kennen lernen – das motiviert bei der Berufswahl und Jobsuche. Der Verein Jugendhilfe Direkt sorgt deswegen regelmäßig dafür, dass Hiltruper Hauptschüler Praxiserfahrungen machen können.
Münster. – Die Hauptschule Hiltrup und BVJ – Shop Management GmbH mit Hauptsitz in Soest sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen.